
Rehasport
Mit über 30 Rehasportkursen hast du die optimale Möglichkeit, den passenden Kurs im aqua vitalis zu finden.
Die Ausdauer und Kraft wird entwickelt, der gesamte Bewegungsapparat, Muskulatur und Wirbelsäule werden gekräftigt, die Koordination verbessert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Wir haben das Ziel, dich wieder dauerhaft fit zu machen und in die Gesellschaft einzugliedern.
Mit deiner Rehasportverordnung kannst du bei uns 50 bis 120 Mal trainieren.
Und so kommst du in 5 Schritten in deinen Reha-Sportkurs im aqua vitalis:
» Dein Arzt stellt dir eine Verordnung über 50 oder 120 Einheiten aus.
» Du lässt den Antrag von deiner Krankenkasse genehmigen.
» Wir vereinbaren ein Beratungsgespräch und gehen dann mit dir die Verordnung individuell durch.
» Wir suchen gemeinsam den richtigen Kurs aus.
» Du startest dein spezielles Bewegungsprogramm!
Alle Rehasportteilnehmer*innen haben die Möglichkeit zu einem günstigeren Tarif bei uns zu trainieren.
Sprecht uns einfach an!
Gerätetraining
In unserem zertifizierten Präventionskurs Gerätetraining trainierst du in der Gruppe unter physiotherapeutischer Anleitung in unserem modernen aqua vitalis Trainingsbereich. Im Mittelpunkt steht das gesundheitsorientierte Gerätetraining.
Nache einem Anamnesegespräch erhältst du einen individuellen Trainingsplan, der auf deine Bedürfnisse, Interessen und individuellen Fähigkeiten zugeschnitten wird. Du lernst, dich im richtigen Maße zu belasten sowie Ausdauer und Kraft zu trainieren.
Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen zu deinem persönlichen Fitnesstraining runden den Kurs ab.
Nachweislich wird durch regelmäßiges Training der Muskelaufbau gefördert. So stabilisieren sich deine Gelenke und die Wirbelsäule. Gezieltes Training beugt dem schleichenden Verlust an Beweglichkeit entgegen und hält dich mobil.
Dieser Kurs findet 8 Mal fortlaufend statt und ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Deine Krankenkasse übernimmt bis zu 100% der Kosten.
Dieser Trainingskurs ist für Erwachsene aller Altersgruppen offen und geeignet.


Funktionales Training
In acht Einheiten á 60 Minuten lernst du über das „Funktionale Training“ den Alltag mit Wohlbefinden und Spaß zu meistern.
Du arbeitest mit ausgebildeten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen an grundlegenden (Alltags-) Bewegungen sowie an Ausdauer, Mobilität und Koordination.
Ziel ist es, die funktionelle Kraft im Sinne von natürlichen, auf den Alltag anwendbaren Bewegungen, aufzubauen.
Bei den verschiedenen Übungen kommen deine eigene Körperkraft und/oder Hilfsmittel wie Bänder, Hanteln oder Stangen zum Einsatz.
Dein Präventionskurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und deine Krankenkasse übernimmt bis zu 100%
der Kosten.
Dieser Trainingskurs ist für Erwachsene aller Altersgruppen offen und geeignet.
Rücken fit
Mit unserem zertifizierten Präventionskurs „Rücken fit“, angeleitet von unseren Physiotherapeuten*innen und Rehtrainer*innen, kannst du bestehenden Rückenproblemen und Verspannungen effektiv entgegenwirken und präventiv Beschwerden vorbeugen.
In 8 informativen Einheiten erlernst du grundlegende Übungen zur Prävention und Linderung von Rückenschmerzen und löst Verspannungen und Blockaden.
Dein Präventionskurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und deine Krankenkasse übernimmt bis zu 100% der Kosten.
Dieser Trainingskurs ist für Erwachsene aller Altersgruppen offen und geeignet.


Pilates
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für deinen Körper und den Geist.
Es ist ein systematisches Körpertraining, das die Atmung integriert, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates.
Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
Yoga
Mit den Körperhaltungen (Asanas), die eine bestimmte Zeit lang gehalten werden, wird die Flexibilität des Körpers auf sanfte Weise gestärkt, die Geschmeidigkeit und das Körperbewußtsein entwickelt.
Energieblockaden werden aufgelöst und Energie wird zum Fließen gebracht.
Die inneren Organe werden gestärkt, die Durchblutung des Körpers verbessert und die inneren Heilkräfte aktiviert.
Mit Yoga lässt sich das Chaos widerstreitender Gedanken besänftigen. Nach einer Yoga-Sitzung ist der Geist ruhig und gelassen.
SB.K.S. Iyengar

Montag 09:00 - 09:45 Reha-Sport 09:55 - 10:40 Reha-Sport 10:50 - 11:35 Reha-Hocker 11:45 - 12:30 Reha-Sport 14:45 - 15:45 Yin-Yoga 16:00 - 16:45 Reha-Sport 16:50 - 17:35 Reha-Sport 17:45 - 18:30 Reha-Sport 18:40 - 19:25 Reha-Sport 19:30 - 20:15 Reha-Sport
Kursplan
Dienstag 09:00 - 09:45 Reha-Sport 09:55 - 10:40 Reha-Sport 11:00 - 12:00 Tai Chi 12:30 - 13:30 Yin-Yoga 15:40 - 16:25 Reha-Sport 16:35 - 17:20 Reha-Sport 17:30 - 18:15 Reha-Sport 18:20 - 19:20 Pilates 19:30 - 20:15 Reha-Sport
Mittwoch 09:00 - 09:45 Reha-Sport 09:55 - 10:40 Reha-Sport 10:50 - 11:35 Reha-Hocker 11:45 - 12:30 Reha-Sport 16:20 - 17:05 Reha-Sport 17:15 - 18:00 Reha-Sport 18:10 - 19:55 Reha-Sport 18:00 - 19:00 Rücken fit 19:05 - 19:50 Reha-Sport
Donnerstag 09:00 - 09:45 Reha-Sport 09:55 - 10:40 Reha-Sport 10:50 - 11:35 Pilates 12:00 - 13:00 Tai Chi 15:30 - 16:15 Reha-Sport 16:25 - 17:10 Reha-Sport 17:30 - 18:30 Yoga
Freitag 09:40 - 10:25 Reha-Sport 10:35 - 11:20 Reha-Hocker 11:30 - 12:15 Reha-Sport 12:20 - 13:05 Rheumaliga 13:15 - 14:15 Qigong 16:30 - 17:15 Reha-Sport 17:25 - 18:10 Reha-Sport 18:30 - 20:00 Yin-Yoga