Finde innere Ruhe und Harmonie durch die Kraft der Bewegung. Qi Gong, Yin Yoga und Tai Chi sind sanfte, meditative Praktiken, die Körper und Geist in Einklang bringen. Entdecke ihre wohltuende Wirkung und erfahre, wie sie dir helfen können, Stress abzubauen, deine Beweglichkeit zu fördern und neue Energie zu tanken.

Tai Chi
Tai Chi ist sanft und leise, steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück.
Spannende Bewegungen eröffnen dir eine schöne Alternative zu bekannten Bewegungsformen. Zudem werden in der Tai Chi-Form Bewegungsabfolgen fließend aneinandergereiht und kontinuierlich erweitert.
Tai Chi ist geistig und mental sehr erfrischend, löst Blockaden und Spannungen im Körper, fördert deine Konzentration, beruhigt den Geist und sorgt für mehr Körpersicherheit.
Tai Chi-Kurse finden jeweils 12 Mal fortlaufend statt und können als Gesundheitspräventionskurse krankenkassenbezuschußt gebucht werden.
Qigong
Spannende Bewegungen eröffnen eine schöne Alternative zu bekannten Bewegungsformen und können von allen, alters- und erfahrungsunabhängig, entspannt erlernt werden. Qigong ist geistig und mental sehr erfrischend, löst Blockaden und Spannungen in deinem Körper, fördert die Konzentration, beruhigt den Geist und sorgt für mehr Körpersicherheit.
Somit ist Qigong auch wunderbar geeignet für Menschen, die sich nicht mehr so gut bewegen können.
Qigong/Tao-Kurse finden jeweils 12 Mal fortlaufend statt und können als Gesundheitspräventionskurse krankenkassenbezuschußt gebucht werden.


Yin Yoga
(Fasziendehnung)
Über einen Zeitraum von 60 oder 90 Minuten werden entspannende meditative Aspekte mit sanften und länger anhaltenden Dehnungen auf einer Yogamatte liegend oder sitzend verbunden.
Dein Geist kommt zur Ruhe, der Körper entspannt zunehmend. Deine tiefliegenden Bindegewebestrukturen und Faszien werden geweitet und lösen Blockaden, Spannungen und Steifigkeiten im ganzen Körper auf.
Yin-Yoga-Kurse, die über 90 Minuten jeweils 12 Mal fortlaufend stattfinden, können als Gesundheitspräventionskurse, von der Krankenkasse bezuschusst, gebucht werden.
Tai Chi meets Yin Yoga
​
Tai Chi und Yin-Yoga – erst moderate Qigong/Tai Chi Aufwärmübungen,
dann entspannt auf der Matte liegend, die Faszien dehnen, Musik zu hören
und für einen kleinen Moment Urlaub vom Alltag nehmen!
Dieser 90 Minuten Kurs beginnt mit einer kleinen Anfangsentspannung
gefolgt von Qigong und Tai Chi Aufwärmübungen im Stehen fürs Gleichgewicht,
Körperwahrnehmung, Koordination, Ausdauer und Atmung. Im darauffolgenden Yin-Yoga
werden 2,5 bis 4-minütigen Dehnungen im Liegen für Rücken, Hüfte, Schultern,
Halswirbelsäule und Beine eingenommen und abgerundet durch eine kleine Endentspannung.
Tai Chi in Kombination mit Yin-Yoga ist auch wunderbar für Menschen geeignet,
die sich nicht (mehr) so gut bewegen können.
Tai Chi/Yin-Yoga-Kurse, die über 90 Minuten jeweils 12 Mal fortlaufend stattfinden, können als Gesundheitspräventionskurse, von der Krankenkasse bezuschusst, gebucht werden.
